Aktuelles aus der Businesswelt
In der Rubrik Businesswelt finden Sie spannende Artikel, lehrreiche Studien, Buchtipps, aber auch bewundernswerte Initiativen im Zusammenhang mit beruflich engagierten Frauen. Zudem finden Sie zahlreiche Links vor, die für Frauen, die gut vernetzt und informiert sein wollen von Relevanz sind. Viel Spass beim Stöbern!
Stossen Sie auf etwas Spannendes, das wir teilen sollten?
Mailen Sie uns office (at) femalebusinessseminars.ch
Lehrreiche Artikel und Studien
Advance Gender Intelligence Report Switzerland 2017 in Zusammenarbeit mit dem Research Institute for international Studies, Universität St. Gallen. Zu lesen hier: PDF
Female Leadership Studie "Mehr Empathie vs. mehr Selbstbewusstsein", Führen Frauen anders? Wo gibt es Unterschiede? Studie von Avenir Consulting AG, Juni 2015, erschienen in HR Today Online, 15.1.2016. Studie lesen
"Bedeutung und Positionierung von Frauen in Schweizer KMU", Studie der Universität St. Gallen im Auftrag des sgv und der KMU Frauen Schweiz. Zu lesen hier: PDF
"In KMU gibt es mehr weibliche Führungskräfte", Studie der Universität St. Gallen für den Schweizerischen Gewerbeverband. Studie lesen
"Give girls a chance" - Ein sehenswertes Video zu Rollenbildern und Stereotypen. Video ansehen
Bilanz-Artikel "Erfolgsfaktor Frau: Der neue F-Faktor.
Artikel lesen
Wer warum, wie und warum redet - oder eben nicht. Unterschiede in der Kommunikation zwischen Männern und Frauen. Artikel lesen
Mehr Diversität für Schweizer VR-Gremien
Female Board Pool - Der Female Board Pool ist eine Plattform für den Kontakt zwischen erfahrenen und zukünftigen Verwaltungsrätinnen und Unternehmen, Center for Corporate Governance des Instituts für Führung und Personalmanagement, HSG Universität St. Gallen
Links die Businessfrauen weiterbringen
Buchtipps
Peter M. Wehmeier (2013): "Erfolg ist, wenn es mir gut geht - Burnout verhindern durch Selbstmanagement"
Vandenhoeck & Ruprecht, ISBN 978-3-525-40449-2, 171 Seiten
Anne Heintze (2013): "Aussergewöhnlich normal - Wie Sie Ihr Potenzial erkennen und entfalten"
Ariston Verlag, ISBN 978-3-424-20094-2, 288 Seiten
Thomas Bergner (2013): "Schein oder sein? Der Schlüssel zu unserem Selbst"Schattauer, ISBN 978-3-7945-2864-6, 320 Seiten
Frank Arnold (2014): "Der beste Rat, den ich je bekam",
Hanser Verlag, ISBN 978-3-446-43872-9, 240 Seiten
Bewundernswerte Initiativen
Rich Women Cashflow Club:
Bianca-Janina Kux ist die Gründerin dieser wundervollen Idee. Sie inspiriert Frauen, ihre Talente zu entdecken und anzunehmen. Sie bestärkt Frauen darin, über Geld zu sprechen und selbst die Verantwortung zu übernehmen. Am R.W. Cashflow Day können Frauen spielerisch lernen, ihre Finanzen in die eigene Hand zu nehmen und zu mehr Vermögen zu kommen. Ein Tag der Spass macht und die Beziehung zum eigenen Geld au immer verändert. https://rich-women.ch/cashflow-tag/
Jobs für Mama:
Vor der Geburt ihrer Kinder haben Jill Altenburger und Nanette Steiner in bekannten Unternehmen gearbeitet. Nach der Babypause eine attraktive Teilzeitstelle zu finden, erwies sich jedoch als äusserst schwierig. Gleichzeitig war der Fachkräftemangel in den Medien omnipräsent. So schufen die beiden 2013 die erste Jobplattform, die Unternehmen hilft, top qualifizierte und top motivierte Fachkräfte zu finden.
Saffa Bürgschaftsgenossenschaft:
Saffa ist ein erfolgreiches Projekt von Frauen für Frauen. Es erleichtert Unternehmerinnen den Zugang zu Krediten für unterschiedliche geschäftliche Vorhaben. Gesuche werden sorgfältig geprüft und die Gesuchsstellerinnen jeweils beratend unterstützt. 2014 wurden 15 Bürgschaften im Umfang von gesamthaft CHF 1'245'000 bewilligt.
In der Rubrik Businesswelt finden Sie spannende Artikel, lehrreiche Studien, Buchtipps, aber auch bewundernswerte Initiativen im Zusammenhang mit beruflich engagierten Frauen. Zudem finden Sie zahlreiche Links vor, die für Frauen, die gut vernetzt und informiert sein wollen von Relevanz sind. Viel Spass beim Stöbern!
Stossen Sie auf etwas Spannendes, das wir teilen sollten?
Mailen Sie uns office (at) femalebusinessseminars.ch
Lehrreiche Artikel und Studien
Advance Gender Intelligence Report Switzerland 2017 in Zusammenarbeit mit dem Research Institute for international Studies, Universität St. Gallen. Zu lesen hier: PDF
Female Leadership Studie "Mehr Empathie vs. mehr Selbstbewusstsein", Führen Frauen anders? Wo gibt es Unterschiede? Studie von Avenir Consulting AG, Juni 2015, erschienen in HR Today Online, 15.1.2016. Studie lesen
"Bedeutung und Positionierung von Frauen in Schweizer KMU", Studie der Universität St. Gallen im Auftrag des sgv und der KMU Frauen Schweiz. Zu lesen hier: PDF
"In KMU gibt es mehr weibliche Führungskräfte", Studie der Universität St. Gallen für den Schweizerischen Gewerbeverband. Studie lesen
"Give girls a chance" - Ein sehenswertes Video zu Rollenbildern und Stereotypen. Video ansehen
Bilanz-Artikel "Erfolgsfaktor Frau: Der neue F-Faktor.
Artikel lesen
Wer warum, wie und warum redet - oder eben nicht. Unterschiede in der Kommunikation zwischen Männern und Frauen. Artikel lesen
Mehr Diversität für Schweizer VR-Gremien
Female Board Pool - Der Female Board Pool ist eine Plattform für den Kontakt zwischen erfahrenen und zukünftigen Verwaltungsrätinnen und Unternehmen, Center for Corporate Governance des Instituts für Führung und Personalmanagement, HSG Universität St. Gallen
Links die Businessfrauen weiterbringen
Buchtipps
Peter M. Wehmeier (2013): "Erfolg ist, wenn es mir gut geht - Burnout verhindern durch Selbstmanagement"
Vandenhoeck & Ruprecht, ISBN 978-3-525-40449-2, 171 Seiten
Anne Heintze (2013): "Aussergewöhnlich normal - Wie Sie Ihr Potenzial erkennen und entfalten"
Ariston Verlag, ISBN 978-3-424-20094-2, 288 Seiten
Thomas Bergner (2013): "Schein oder sein? Der Schlüssel zu unserem Selbst"Schattauer, ISBN 978-3-7945-2864-6, 320 Seiten
Frank Arnold (2014): "Der beste Rat, den ich je bekam",
Hanser Verlag, ISBN 978-3-446-43872-9, 240 Seiten
Bewundernswerte Initiativen
Rich Women Cashflow Club:
Bianca-Janina Kux ist die Gründerin dieser wundervollen Idee. Sie inspiriert Frauen, ihre Talente zu entdecken und anzunehmen. Sie bestärkt Frauen darin, über Geld zu sprechen und selbst die Verantwortung zu übernehmen. Am R.W. Cashflow Day können Frauen spielerisch lernen, ihre Finanzen in die eigene Hand zu nehmen und zu mehr Vermögen zu kommen. Ein Tag der Spass macht und die Beziehung zum eigenen Geld au immer verändert. https://rich-women.ch/cashflow-tag/
Jobs für Mama:
Vor der Geburt ihrer Kinder haben Jill Altenburger und Nanette Steiner in bekannten Unternehmen gearbeitet. Nach der Babypause eine attraktive Teilzeitstelle zu finden, erwies sich jedoch als äusserst schwierig. Gleichzeitig war der Fachkräftemangel in den Medien omnipräsent. So schufen die beiden 2013 die erste Jobplattform, die Unternehmen hilft, top qualifizierte und top motivierte Fachkräfte zu finden.
Saffa Bürgschaftsgenossenschaft:
Saffa ist ein erfolgreiches Projekt von Frauen für Frauen. Es erleichtert Unternehmerinnen den Zugang zu Krediten für unterschiedliche geschäftliche Vorhaben. Gesuche werden sorgfältig geprüft und die Gesuchsstellerinnen jeweils beratend unterstützt. 2014 wurden 15 Bürgschaften im Umfang von gesamthaft CHF 1'245'000 bewilligt.